Macht Asyl- und Migrationsberatung in Bayern endlich auskömmlich!
Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Unterstützung bei beruflicher Orientierung, Bewerbung und Arbeitsplatzsuche, …
Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Unterstützung bei beruflicher Orientierung, Bewerbung und Arbeitsplatzsuche, …
Wenn du an der Frauenpower-Gruppe Interesse hast, melde dich bei Monika Hopp per WhatsApp mit deinem Namen: 0176 820 374 22. Wenn du willst, wirst du in die Frauenpower-WhatsApp-Gruppe aufgenommen. Hier tauschen wir uns aus, bis wir uns wieder richtig treffen können.
Im Workshop geht es um das Kennenlernen und Ausprobieren einer Methoden-Tasche und weiterer Materialien, die in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Akzeptanz des Fremden sowie das Interesse am Unbekannten wecken soll - egal ob in Gemeinde, Verein, Schüler*innentreff oder Jugendzentrum.
Dich erwartet ein internationaler Slam-Abend für Vielfalt und gegen Rassismus unter Leitung des Münchner Poetry Slamers Waseem der Wort-Akrobaten-Gruppe iSlam. Präsentiert werden dabei u.a. Texte, die im Laufe eines Workshops entstehen. Genial also für alle Freunde des gepflegten PoetrySlams, die dabei auch noch ein Zeichen setzen wollen. Sei dabei!
Alle junggebliebenen Menschen, egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund, mit oder ohne Fluchterfahrung, Nürnberger*innen und Nicht-Nürnberger*innen sind herzlich eingeladen, sich in einem Poetry-Slam-Workshop gemeinsam oder auch ganz für sich, Gedanken zu machen über Heimat, Gesellschaft, Zugehörigkeit, Weltoffenheit und alles was einem in diesem großen Kontext bewegt.
Firas Alshater sieht aus wie ein ganz normaler Hipster aus Berlin: Bart, Brille, cooler Style. Dahinter verbirgt sich ein inzwischen erfolgreicher Youtuber, Comedian und Autor von „Ich komm auf Deutschland zu“.
>> Du kannst die AfD-Umfragewerte nicht mehr sehen? >> Du kannst die immer gleichen Vorurteile nicht mehr hören? >> Dir fehlen manchmal schlagfertige Antworten gegen Stammtischparolen, Engstirnigkeit und Alltagsrassismen? >> Du fühlst dich oft hilflos in solchen Situation und weißt nicht, was du erwidern sollst? >> Du hast das Gefühl, man hört dir gar nicht richtig zu? >> Du willst gut und schnell Paroli bieten lernen?
Asylsuchenden aus dem fast täglich von Terroranschlägen gebeutelten Afghanistan droht jetzt vermehrt die Abschiebung. Einer von ihnen ist Amir Hossain. Die Duldung des gerade 20-Jährigen wurde nicht verlängert. Seine einzige Chance, bleiben zu können: Er muss einen Ausbildungsplatz finden.