Unsere Jugendhäuser

Schoppershofstraße 23
90489 Nürnberg
Tel. 0911 801 69 18
Offener Treff für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre, Kreativangebote im handwerklichen, musischen oder künstlerischen Bereich, Kochangebote, Ferienprogramme und Turniere
In der Schulzeit
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag (außer Feiertags)
14 – 18 Uhr
Dienstag (außer Feiertags)
14 – 19 Uhr
In der Ferienzeit
Montag – Freitag (außer Feiertags)
12 – 18 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten oder Schließzeiten werden am Aktivspielplatz ausgehängt oder sind am Anrufbeantworter abzuhören!
Die Kinder sollen aber vor allem Freiraum zum spontanen und alternativen Spielen und Bewegen haben. Sie sollen dadurch ihrer Kreativität, in ihrem sonst verpflichtenden und städtischen Umfeld, freien Lauf lassen können.
Das heißt, dass sie bei uns relativ „unbeobachtet“ von Erwachsenen spielen dürfen. Aktivspielplätze, auch der Aktivspielplatz Mammut, haben, obwohl sie pädagogisch betreut sind, auch keine offizielle Aufsichtspflicht über die Kinder. (Ausnahmen sind Veranstaltungen mit Anmeldung, bei denen wir selbstverständlich eine Aufsichtspflicht haben!) Natürlich achten wir auf die Sicherheit auf dem Platz im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht, das heißt, dass wir auf offensichtliche Gefahren achten und die Kinder darauf hinweisen bzw. diese beseitigen!
Daneben gibt es pädagogisch betreute Programmpunkte, wie z. B. Kreativangebote im handwerklich-künstlerischen, musischen oder beweglich-motorischen Bereich.
Ferienprogramme oder Samstagsveranstaltungen, die meist in enger Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhaus Mammut stattfinden, sowie Ausflüge setzen für die Kinder im Stadtteil auch punktuelle Highlights.
Neben dem Außengelände des Aktivspielplatzes gibt es in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhaus auch die Möglichkeiten die Räumlichkeiten im Haus zu nutzen, z. B. Werkstatt, Sport- und Tobezimmer, usw.

Offener Treff für Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren, vielseitige Angebote, Ausflüge, Kochangebote, Sportangebote und Turniere, medienpädagogische und spielpädagogische Projekte, Kreativangebote, Schul- und Bewerbungshilfen, Partizipationsprojekte
Montag: 16 – 21 Uhr (Sechs- bis Elfjährige verlassen 18 Uhr das Haus)
Dienstag: 15 – 19 Uhr, alle Altersstufen
Mittwoch: 15 -18 Uhr, alle Altersstufen
Donnerstag: 16 -21 Uhr, Jugendtag ab 12 Jahren
Freitag: 14 -17 Uhr, 6-14 Jahre
18 – 20 Uhr, flexible Öffnungszeit für selbstverantwortete Projekte
Samstag: ca. 2 mal im Monat ein Angebot
Ferienprogramme siehe Aushang im Haus oder auf Instagram – mammut489
Das Kinder- und Jugendhaus Mammut ist eine Anlaufstelle für junge Menschen. Bei uns ist Jede*r herzlich willkommen, kann kostenlos und freiwillig an Aktionen teilnehmen und aktiv bei der Gestaltung mitwirken.
Wir bieten ein umfangreiches Angebot zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören unter anderem geschlechtsspezifische Angebote, medienpädagogische Angebote wie Virtual Reality mit der HTC-Vive, aber auch Kreativangebote wie zum Beispiel die wöchentlich stattfindende Töpferwerkstatt für alle Altersgruppen.
Zusätzlich bieten wir neben zahlreichen pädagogisch betreuten Angeboten Unterstützung und Beratung in Schul- und Ausbildungsfragen an. Die Besucher*innen können sich mit all ihren Anliegen vertrauensvoll an die Mitarbeiter*innen wenden und finden bei diesen stets ein offenes Ohr. Ebenfalls haben sie die Möglichkeit dem Alltagsstress zu entfliehen, da sie bei uns entspannen und abschalten können.
Vor allem bei der Umsetzung der Ferienprogramme und Samstagsaktionen können die Kinder und Jugendlichen ihre speziellen Wünsche mit einbringen. Ob Bogenschießen, Klettergarten, Freizeiten oder eintägige Städteausflüge, wir sind für jeden Spaß zu haben.

Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren:
Offener Treff
Montag 15 Uhr bis 20 Uhr
Mittwoch 14 Uhr bis 19 Uhr
Freitag 15 Uhr bis 18 Uhr
Für Erwachsene:
Gute-Laune-Treff
Dienstag 16.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Kaffee, Kuchen & Klamotten
Donnerstag 15 Uhr bis 17 Uhr
Alle Treffs sind Angebote der Offenen Behindertenarbeit (OBA). Es sind also ausdrücklich Menschen mit Behinderung willkommen! Beratungen finden während der Treffs statt. Es können auch gerne Extra-Termine ausgemacht werden.

Offener Kinder- und Jugendtreff, Sportmöglichkeiten, Tonstudio, Tanzworkshops, Kindercafé, Ferienprogramm „Nix wie hin“, Hilfe bei Praktikums- und Lehrstellensuche, Bewerbungstraining
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Offener Treff ab 13 Jahren
DIENSTAG
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kids-Treff für 6 bis 12-Jährige
18:15 Uhr bis 19:15 Uhr
Mädchentreff
MITTWOCH
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kids-Treff für 6 bis 12-Jährige
18:15 Uhr bis 20:00 Uhr
Offener Treff ab 13 Jahren
DONNERSTAG
Projekttag mit Anmeldung
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Beratung
Eine weitere Hauptaktivität ist die Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf. Jugendliche werden bei der Suche nach Praktikums- und Lehrstellen sowie Arbeitsplätzen unterstützt und erhalten Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen. Weiterhin haben die Jugendlichen die Möglichkeit, an einem Bewerbungstraining im Haus teilzunehmen.
Durch die verschiedenen Sportmöglichkeiten, die das Haus bietet, finden immer wieder Turniere statt wie Tischtennis, Dunk-Contests…

Kinder- und Jugendhaus Phönix
Zugspitzstraße 9
90471 Nürnberg
Tel. 0911 86 49 17
Offener Kinder- und Jugendtreff
14:00 – 18:00 Uhr Offener Treff
Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr Offener Kindertreff (8-13 Jahre)
17:00 – 18:30 Uhr Konfirmandenkurs
19:00 – 22:00 Uhr Offener Treff ab 14 Jahren
Mittwoch
14:00 – 21:00 Uhr Offener Treff
Donnerstag
Öffnungszeiten Projektbezogen Aushänge am Haus
Freitag
Geschlossen
Das Jugendhaus Phönix kann momentan nicht für private Anlässe gemietet werden.
Das Jugendhaus Phönix ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Nürnberg.
Ihr findet uns in der Zugspitzstraße 9. Im Jugendhaus Phönix haben junge Menschen die Gelegenheit, ihre Freizeit aktiv zu gestalten, am Programm mitzuwirken oder einfach nur auszuspannen. Hier werden sie ernst genommen, hier finden sie Menschen, denen sie vertrauen und die ihnen zuhören. Und hier werden sie unterstützt und beraten, wenn’s mal nicht weitergehen sollte.
Unsere Angebote im Jugendhaus sind größtenteils kostenlos und unverbindlich.
Für Kinder und interessierte Jugendliche bieten wir jede Woche ein neues Kreativangebot an. Außerdem kochen wir mehrmals die Woche gemeinsam für alle.
Neben Fußballtoren, Billarde, Airhockey und Tischtennis, könnt ihr bei uns auch an kleineren Wochenprojekten und Turnieren teilnehmen.
In den Ferien bieten wir für Kinder und Jugendliche größere Aktionen und Ausflüge an.
Außerdem sind wir die „Zentrale“ der gemeindlichen Jugendarbeit der evangelischen Kirchen in Langwasser. Jugendliche die sich in beiden Bereichen engagieren möchten, sind gern gesehen.
Unsere Angebote richten sich an alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 8 und 27 Jahren.

Offener- Kinder- und Jugendtreff, Hausaufgabenbetreuung, Kreativwerkstatt, Töpfern, Tanztraining, Wochenendveranstaltungen, Ferienprogramme, Freizeiten
-
Christian BühnertJugendreferent Offener Kinder- und JugendtreffManuela DehmelLeiterin GrundschulhortMatthias HarterJugendreferent Offener Kinder- und JugendtreffBitte entnehmen sie diese aus unserer Homepage
www.nob.ejn.deSchwerpunkte der Arbeit sind die Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil Nordostbahnhof. Diese werden ergänzt durch Projekte, Workshops und andere Aktivitäten.Charakteristisch für die Arbeit im Kinder- und Jugendhaus Nordostbahnhof ist die enge Zusammenarbeit mit dem Grundschulhort und dem Schülertreff im gleichen Haus, die sich auch in gemeinsamen Aktionen zeigt.
Jugendhäuser in Kooperation

Kinder- und Jugendtreff WH13
Weiherhauser Str. 13
90455 Nürnberg – Katzwang
Mobil 01573 934 15 17
Offener Kinder- und Jugendtreff, Konfitreff
16 – 18 Uhr für alle ab der 1. Klasse
18 – 20 Uhr für alle ab der 5. Klasse
Dienstags
16 – 18 Uhr für alle ab der 1. Klasse
Letzter Dienstag im Monat
18 – 20 Uhr Konfitreff
Montags und dienstags stehen die Jugendräume in der Weiherhauser Straße allen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.
Während der Öffnungszeiten können unsere Besucher*innen kickern, Fußball spielen, basteln, spielen, einfach nur etwas Essen, Trinken und Reden und noch vieles, vieles mehr. Wir verfügen über vielfältigste Materialien zur Freizeitgestaltung.
Daneben versuchen wir jeden Nachmittag ein pädagogisches Angebot anzubieten, wie gemeinsames Kochen oder Backen, ein Kickerturnier, oder eine besondere Bastelaktion.
Alle sind willkommen. Wenn es einem mal nicht mehr gefällt oder die Hausaufgaben doch mal wieder etwas länger gedauert haben, steht es jeder und jedem frei zu kommen und zu gehen, wie es ihr oder ihm gefällt.
Montags ab 18.00 Uhr müssen jedoch alle „Kleinen“ den Treff verlassen und die Räume stehen nur noch den „Großen“ zur Verfügung. Ansonsten sind die Öffnungszeiten für alle Altersstufen.
Am letzten Dienstag im Monat gibt es ein besonderes Angebot für alle Konfirmand*innen in Zusammenarbeit mit Jugenddiakonin Miriam Städtler. An diesem Tag öffnet die WH13 nur für Konfis von 18 – 20 Uhr seine Türen.