Hinter den Kulissen von „General Solutions – Das Escape Game“
In diesem Workshop gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen von „General Solutions“ – dem Escape Game zu den Themen Digitalisierung, Big Data und informationelle Selbstbestimmung.
In diesem Workshop gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen von „General Solutions“ – dem Escape Game zu den Themen Digitalisierung, Big Data und informationelle Selbstbestimmung.
Welche Rollen und Zuschreibungen gibt es für Menschen? Mit welchen sozialen und gesellschaftlichen Ausprägungen von Geschlechtern und Geschlechterrollen werden wir konfrontiert oder konfrontieren wir uns gegenseitig?
Antisemitische Verschwörungsideologien im Deutsch Rap
In diesem Workshop wollen wir betrachten, welche Merkmale Verschwörungsideologien Kennzeichnen, welcher Aufbau ihnen zu Grund liegt, welche
Den meisten Menschen ist im Internet schon mal Hass auf die eine oder andere Art begegnet. Besonders Positionen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
Junge Leute verschiedener Religionen und Kulturen reden über Gott und die Welt.
Junge Frauen zwischen 18 und 30 Jahren, aus verschiedenen Glaubensgemeinschaften gehen tagsüber ihrem alltäglichen Leben nach
In diesem Seminar zeichnen wir die Bestrebungen rechter Agitation am Beispiel der sogenannten "Hygiene-Demos" nach. Zu Beginn erfolgt eine Einordnung, welche Rolle Fake News und Verschwörungsmythen im Kontext rechter Agitation spielen.
Am 06.03.20 ab 10 Uhr im Kinder und Jugendhaus NOB
Über zwei Jahre lang hat sich die Nürnberger Jugendgruppe „Aktiv gegen Vorurteile“ auf Städtereisen und bei Workshops mit den Themen Diskriminierung, Zivilcourage und Vorurteile in ihrer Freizeit beschäftigt.
Die Interreligiöse Frauen-WG erhält den Anerkennungspreis 2020