O-Kurs Frühjahr 2024, 25.03. – 29.03.2024 im Jugendhaus Schornweisach
Der Orientierungskurs ist die Grundausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Evangelischen Jugend.
Der Orientierungskurs ist die Grundausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Evangelischen Jugend.
„Underdog“ – PopUp um Elf: Gottesdienst mit der ejn Am 29.10.2023 wurde der PopUp um Elf-Gottesdienst in St. Jakob von der Evangelischen
I’m so queer, I shit glitter! Queerness verstehen und unterstützen
Themen rund um Queerness und LGBTIAQ+ stoßen in den letzten Jahren auf
Kann echte Beteiligung in unserer Kirche und unserer Gesellschaft gelingen? Wie möglich oder unmöglich ist das Mitmischen für Jugendliche? In der neuen antenne-Ausgabe blicken wir aus verschiedenen Perspektiven auf (Jugend)Beteiligung in Kirche, im digitalen Raum und in einer demokratischen Gesellschaft.
Westparlament der ejn erhält Ehrenamtspreis
Am 14. Oktober wurden unter dem Motto „Wir stehen auf Leitung!“ sechs gelungene Formate mit dem
Wir sind Priester*innen – Alle?!
Radiogottesdienst aus LUX
Zum Reformationstag am 31.10.2023 wurde der Gottesdienst mit Jugendlichen und der EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich
Gemeinschaft, was erleben, Spaß, Zeit für deine Gedanken mit Gott - Weil das ein Tag für dich sein soll, ein Danke für dein Engagement in deiner Gemeinde/Region, du bist EJNgeladen, musst nichts vorbereiten, an nichts denken, kannst einfach kommen und unser Gast sein, wir freuen uns auf DICH!
Die Jury von Youngagement hat eine Vorauswahl getroffen und die Inklusive Freizeit-Gruppe "Mühlenbande" ist mit dabei. Jetzt hast Du es in der Hand: stimme für die Mühlenbande ab!
Zwei Unternehmen erhalten Siegel für Verantwortung in der Spielwarenprodution
Feier zum Weltkindertag Der 20. September ist Weltkindertag, der Tag, der auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam macht.
Anlässlich des