Regionaljugendkonvent „Move“ der Regionen Mitte|Nord und Ost
Motto: Bewege Deinen Glauben | Begegne Deiner Stadt | Begeistere Deine Generation
Motto: Bewege Deinen Glauben | Begegne Deiner Stadt | Begeistere Deine Generation
In der neuen antenne dreht sich alles um das Thema des diesjährigen Kirchentags DU SIEHST MICH. Viel Spaß beim Lesen!
Unter dem Titel „Gefragt – Die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen in den Gemeinden“ liegen nun die Ergebnisse der groß angelegten Befragung von Nürnberger Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren vor.
Methoden für die Jugendarbeit selbst ausprobieren.
Zielgruppe: Aktive sowie Multiplikator*innen aus
Die Evangelische Jugend Nürnberg und die Dekanatsjugendkammer fordern in einem offenen Brief die bayerische
Wir laden jedes Jahr dazu ein, mit uns einen Teil der Ferien zu verbringen. Für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene bieten wir Reisen innerhalb Deutschlands und ins Ausland.
Der Orientierungskurs ist die Grundausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Evangelischen Jugend. Ehrenamtliche können in der Jugendarbeit viele persönliche Interessen verwirklichen. Gleichzeitig erwarten Kinder und Jugendliche Einiges von ihnen. Auch Naturtalente in der Jugendarbeit brauchen eine Ausbildung.
Weil Spielen so schön und ein ganzes Jahr so lang ist, veranstaltet das Netzwerk des Nürnberger Spiele-Festes schon zum dreizehnten Mal auch zwischen den Spielwarenmessen ein Spieleevent: das SPIELE-FESTchen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die große Spiele-Theke mit vielen älteren, bekannten und auch weniger bekannten Brett- und Kartenspielen zum Ausprobieren. Darüber hinaus stehen die Neuheiten des Jahres 2016 bereit und können getestet werden. Die Spiele-Theke ist betreut. SpieleberaterInnen geben Tipps, erklären die Spielregeln oder spielen mit.
Das neue Programm von Keck - Kultur im Eckstein für das Frühjahr 2017 ist da!
Mitarbeiterbildung – Spezialkurs