Theol.-päd. Stelle „Jugendreferent/in“ in der Innenstadt von Nürnberg, Dekanatsbezirk Nürnberg, ProDB Nürnberg-Mitte – ID 2297 (TD 0,5)

Berufsgruppenübergreifende Stellenausschreibung für Diakone/-innen, Religionspädagogen/-pädagoginnen, Sozialpädagogen/-innen, Absolventen/-innen einer anerkannten bibl.-theol. Ausbildungsstätte, Pfarrer/in
Im Herzen Nürnbergs liegen die 4 Kirchengemeinden mit ihren eindrucksvollen Kirchen, die das Stadtbild prägen.

Die Jugendarbeit der Innenstadt versteht sich seit vielen Jahren als eine gemeindeübergreifende Gemeinschaft und lebt ihre Vielfalt und weltoffene Ausrichtung im urbanen Raum. Zentrale Veranstaltung ist ein soziales Projekt der Innenstadtjugend, genannt „Sommerprojekt“, in dessen Rahmen sich Jugendliche durch die Mitarbeit bei vielen kleinen Aktionen (wie Kirchencafés uvm.), unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, ihren Beitrag für die jährlich stattfindende Sommer-Auslandsfreizeit erwerben können. Bei diesen Gemeinschaftsaktionen und bei regelmäßigen Gruppentreffen lernen sich die Teilnehmenden schon vor der Freizeit über ein Jahr hinweg kennen. Die Koordinierung und Verantwortung durch eine hauptamtliche Person dieses Gesamt-Großprojekts bildet den Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle.
Der/die Jugendreferent/in ist eingebunden in das hauptamtliche Team und einen großen Kreis ehrenamtlicher Mitarbeitenden. Wir freuen uns auf eine Person, die mit Lust und Engagement Angebote für die evangelische Jugend der Innenstadtgemeinden gestaltet, fortführt, plant und begleitet.

Entfalten Sie Ihre Stärken in folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Planung, Durchführung und Hauptverantwortung des Sommerprojekts
  • Verbindung der Konfi- und Jugendarbeit durch Mitwirken an den zwei Konfi-Wochenend-Freizeiten pro Jahr
  • Ansprechperson für das ehrenamtliche Team des offenen Jugendtreffs
  • Begleitung und Organisation von Schulungen für ehrenamtlich Mitarbeitende
  • Vernetzung zu den bereits bestehenden Angeboten im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Innenstadt sowie der Evang. Jugend Nürnberg

Wir wünschen uns eine Person, die

  • ihren christlichen Glauben fröhlich und weltoffen lebt und mit der Lebenswirklichkeit der Jugendlichen teilt
  • anderen in einer wertschätzenden und reflektierten Haltung begegnet
  • aufgeschlossen, tolerant und empathisch ist
  • kommunikativ, vernetzend agiert und gerne im Team arbeitet
  • Erfahrung in der Jugendarbeit mitbringt
  • Freude an Fort- und Weiterbildung hat
  • bereit ist zum Dienst an Abenden und Wochenenden sowie für mehrtägige Freizeitangebote
  • Mitglied der evangelisch-lutherischen Kirche ist

Wir bieten:

  • weitestgehend flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Einbringung eigener Kompetenzen, Ideen und Konzepten
  • viele engagierte und gut ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeitende
  • Unterstützung bei der eigenen Fort- und Weiterbildung
  • eigenes Büro mit technischer Ausstattung im Zentrum Nürnbergs
  • vielfältige Räumlichkeiten

Die Anstellung und die Eingruppierung erfolgen nach den üblichen kirchlichen Richtlinien in Anlehnung an den TV-L bzw. bei öffentlich-rechtlicher Anstellung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen.

Bewerbungsfrist: 21. Juli 2023
Vorgesehener Besetzungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein (stadtdekan.nuernberg@elkb.de; Tel. 0911 214 11 11), oder Regionaljugendreferent Diakon Simon Laugsch (simon.laugsch@elkb.de)

Ihre Bewerbung ist zu richten an das Prodekanat Nürnberg Mitte, Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein, sowie einen Abdruck an F3.2 im Landeskirchenamt heinz.karrer@elkb.de.
Religionspädagogen (m/w/d) einen Abdruck an D2.1-1, renate.breier@elkb.de.