Die Evangelische Jugend Nürnberg (ejn) bildet den Evangelischen Jugendverband im Dekanat Nürnberg.
Für den Arbeitsbereich „Migration und Integration“ suchen wir zum 01.01.2026 eine sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) (Bachelor of Arts/Diplom oder vergleichbare Qualifikation) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2026 befristet
Das Projekt „Wohnraum Für Alle – Integration braucht ein Zuhause“ (WoFA) bietet Geflüchteten Beratung und Unterstützung, sich selbstständig eine Wohnung zu suchen und diese langfristig anzumieten. Unser Ziel ist es, die Teilhabe von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte auf dem Wohnungsmarkt zu fördern.
Sei ein Teil des Projektes: www.wofa-projekt.de
Arbeitsschwerpunkte
- Einzelberatung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Erstellung von Wohnungsbewerbungen, insbesondere auf Onlineportalen
- Hilfe bei Antragstellungen und der Kommunikation mit Behörden
- Beratung der unterschiedlichen Akteure im bestehenden Mietverhältnis
- Entwicklung von Gruppenangeboten rund um das Thema „Wohnen in Nürnberg“
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit mit Wohnungsanbietern, Behörden und anderen relevanten Akteuren
- Zusammenarbeit und Netzwerktreffen mit den bayernweiten Projektstandorten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Freude und Interesse an der interkulturellen Arbeit
- Idealerweise Erfahrung im Arbeitsfeld Migration und Integration
- Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise Englisch
- Gute EDV-Kenntnisse und digitale Medienkompetenz
- Empathie, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktiver Standort im Herzen der Nürnberger Altstadt
- Flexible Arbeitszeiten
- Intensive Einarbeitung und Unterstützung durch einen gut organsierten Jugendverband
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- Vergütung nach TV-L in Verbindung mit der kirchlichen Dienstvertragsordnung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24./31. Dezember sowie am Buß- und Bettag
- Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket und Angebot des Fahrradleasings
Nähere Auskünfte erteilt:
Dekanatsjugendpfarrerin Katharina Tirakitti, Tel. 0911/214-2310, E-Mail an: dekanatsjugendpfarrerin.ejn@elkb.de oder Rosemarie Daum, Fachbereichsleiterin Schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit, Tel. 0911/214-2321, E-Mail an: rosemarie.daum@elkb.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter dem Stichwort „Wohnraum Für Alle“ an Evangelische Jugend Nürnberg, Dekanatsjugendpfarrerin Katharina Tirakitti, Burgstr. 1 – 3, 90403 Nürnberg.
Gerne auch per E-Mail an: dekanatsjugendpfarrerin.ejn@elkb.de